Alle Episoden

Müssen jüdische Menschen in Zürich Angst haben?

Müssen jüdische Menschen in Zürich Angst haben?

34m 14s

«Tot den Juden» – diese und weitere judenfeindliche Sprayereien schockieren mitten in Zürich. Während man bei diesen Schmierereien noch von einzelnen Dummköpfen ausgehen kann, ist der Auftritt eines Vertreters einer juden-hassenden Organisation in einem städtisch subventionierten Kulturhaus keine Dummheit mehr, sondern empörend. Und Anfang März sticht ein islamisch-radikalisierter 15-Jähriger einen orthodoxen Juden fast zu Tode. Nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober haben jüdische Mitbürgerinnen und Nachbarn auch in Zürich wieder Angst. Was ist zu tun? Das diskutieren wir im zweiten Stadt-Podcast «Züri cha meh» mit Jehuda Spielman (FDP-Gemeinderat) und dem Extremismusforscher Dirk Baier.

Mehr Wohnungen auf den Dächern Zürichs

Mehr Wohnungen auf den Dächern Zürichs

23m 6s

Dass es in Zürich zu wenige Wohnungen gibt, muss niemandem mehr erläutert werden. Mit der Volksinitiative «Mehr Wohnraum durch Aufstockung» will die FDP eine simple und deshalb effiziente Möglichkeit einführen, um schnell neue Wohnungen zu bauen: Nämlich oben drauf. In der Stadt soll es – mit wenigen Ausnahmen – möglich sein, ein zusätzliches Wohnstockwerk auf bestehende Häuser draufzubauen. Klingt einleuchtend – aber funktioniert das auch? Und was würden Nachbaren sagen? Das diskutieren wir im ersten Stadt-Podcast «Züri cha meh» mit dem Initianten Hans Dellenbach (FDP-Gemeinderat) und dem auf Verdichtung spezialisierten Architekten Rolf Schaffner.

Du willst dich entfalten? Dann wähle FDP!

Zürich ist eine Stadt für uns alle. In Zürich geht es voran. Zürich ist lebendig und weltoffen, eine vertraute Heimat und voller Überraschungen. Ich bin in Zürich, weil ich hier etwas erreichen kann, etwas unternehmen, etwas bewegen für mein Leben, so wie ich mir das vorstelle. Das ist es, was wir Freiheit nennen.

Mehr über FDP Stadt Zürich - mehblau

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.